Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Deutsche Bundesbah...
statt 5.70 €
nur 4.99 €
Bis 07-09-2025
Beschreibung:
Mercedes LP 1013 mit Pritschenaufbau "Deutsche Bundesbahn"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerkabin
575
7
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
525
2
Mercedes L 322 + Anhänger / Grau-Schwarz
Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
545
4
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Bestseller
Drei Hubschrauberlandeplätze im Set
Ihr Preis: nur 1.79 €
Beschreibung: Ein Hubschrauberlandeplatz ist ein behördlich genehmigter Landeplatz für Hubschrauber. Darüber hinaus bestehen nicht genehmigte Landestellen, die in der Regel eine geringe Anzahl von Flugbewegungen aufweisen. Im Gegensatz zu d
544
4
Skoda Octavia | Polizei Set B
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Mit diesem Set erhalten Sie 4 Fahrzeuge eines Skoda Octavia in der Polizei Ausführung (mit Sonderlackierung). Enthalten sind 2 Fahrzeuge als Rollmaterial sowie 2 Fahrzeuge als Immobilie, welche sich jedoch nur im Glanz optisch unterschei
0
BR 189 150-6 MRCE Dispolok in versch. Designs
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Die in Deutschland als Baureihe 189 bezeichnete Lok, ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie von Siemens. Die Lok ist mit einem Vierstrom-System ausgerüstet und somit in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einset
585
8
Güterwagenset G 10 der DB, Epoche IIIa
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Güterwagenset bestehend aus 5 Wagen der Gattung G 10 mit animierten Ladetüren, unterschiedlichen Wagennummern und Bauausführungen der Deutschen Bundesbahn Epoche IIIa. Die Wagengattung G 10 wurde zwischen 1910 und 1927 in 12177
5145
14
Wohnwagen Set 1
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:Bei den Wohnwagen handelt es sich um Fahrzeuge wie sie derzeit aktuell so, oder so ähnlich gebaut werden. Das Set besteht aus 21 Modellen:Die Immobilen verfügen zum Teil über eine Sat-Antenne die sich per Mausklick drehen l&aum
575
7
DR IV-K 99516 Schmalspur 750mm
Ihr Preis: nur 14.50 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die Deutsche Reichsbahn übernahm 1920 die 90 in Sachsen verbliebenen Maschinen. Mit der 1921 in Dienst gestellten 96. IV K erhielten sie 1925 die Nummern 99 511–546, 99 551–558, 99 561–579 und 99 581&ndash
5114
11
Cressina - Sportflugzeug
Ihr Preis: nur 5.59 €
Beschreibung: Die Cressina ist ein viersitziger Schulterdecker mit Dreibeinfahrwerk und wird als Sport-,Trainings- und Segelflugschlepp-Flugzeug eingesetzt. Technische Daten:Länge: 6,56-7,25 m Spannweite: 10,17 - 10,21 m Höchstgeschwindigkeit: c
554
5
Opel Astra J 2011 Hatchback
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Im Set enthalten sind 6 Fahrzeuge Opal Astra J 2011 Hatchback.
Diese Fahrzeuge wurden im Original in Deutschland, Polen, Großbritannien und Russland hergestellt. Ihr Erscheinungsbild unterscheidet sich stark von seinen Vorgänger
555
5
Weinreben
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung von Weinbergen enthält das Modellset Weinreben/Weinstöcke sowohl als fertige Reihen als auch als 40 Einzelpflanzen.Die Reihen liegen in zwei verschiedenen Längen und 5 unterschiedlicher Reihenanzahl (1
545
4
Eaos-Güterwagen der SBB
Ihr Preis: nur 1.59 €
Beschreibung: Das Set enthält 4 vierachsige offene Güterwagen der SBB der Baureihe Eaos in Epoche IV.Lieferumfang:
SBB_Eanos042_HB3
SBB_Eaos029_HB3
SBB_Eaos091_HB3
SBB_Eaos276_HB3
Hinweis:Die Wagen enthalten 4 verschiede
Der Langeschwalbacher, oder besser Wagen für sanfte und ruhige Fahrt in engen Kurven mit starken Steigungen. Das waren auch die Anforderungen um den Kurgästen auf der Eisenbahnstrecke von Wiesbaden nach Bad Schwalbach den größt möglichen Komfort bieten zu können. Die Strecke wurde im Jahre 1889 eröffnet und das zur Verfügung stehende Wagenmaterial nach den Normalien der KPEV konnte diesen Anfordeungen nicht annähernd genügen. Zwei- oder dreiachsige Wagen waren zu dieser Zeit nicht in der Lage mehr als die Grundbedürfnisse der ortsansässigen Bevölkerung zu befriedigen. Aus diesem Grund wurde in Köln bei "van der Zypen & Charlier" ein Durchgangswagen mit Drehgestellen und einem Achsstand von 2,00 m entwickelt. Der Wagenkasten hatte eine maximale Kabinenlänge von 10,00 m und an beiden Enden offene Zustiegsbühnen, daraus ergibt sich eine Länge über Puffer von 12,40 m. Diese Wagenbauart bewährte sich im Betrieb sehr gut, weshalb sich die Beschaffung über einen Zeitraum ca. 35 Jahre erstreckte und dabei die erwähnten Grundmerkmale nur unwesentlich verändert werden mussten, um dem Betrib zu genügen. Insgesammt wurden von der Bauart Langenschwalbach 266 Wagen beschafft, wobei davon:
- 18 Stück kombinierten Post-Gepäck-Wagen - 5 Wagen der 2. Klasse (eine 1. Wagenklasse kann nicht ausreichend belegt werden) - 81 Wagen der 2./3. Klasse - 75 Wagen der 3. Klasse - 69 Wagen der 4. Klasse - 18 Wagen der 3./4. Klasse
zugeordnet werden können.
Über den genannten Beschaffungszeitraum kann man 3 bzw. 4 Zeittypische Bauperioden optisch eingrenzen, wobei sich die ersten beiden Bauperioden lediglich durch das fehlen von Toilettenanlagen unterscheiden:
1. Bauperiode 1891 bis 1895, zusammen 23 Wagen der 2., 2/3., 3.-Klasse und PwPost-Wagen 2. Bauperiode 1907 bis 1913, zusammen 177 Wagen der 2/3., 3., 3/4., 4.-Klasse und PwPost-Wagen 3. Bauperiode 1914 bis 1916, zusammen 38 Wagen der 2/3., 3., 3/4., 4.-Klasse und PwPost-Wagen 4. Bauperiode 1923 bis 1924, zusammen 28 Wagen der 2/3., 3., 3/4. und 4.-Klasse
Die Verteilung der Wagen bei Ablieferung durch die Industrie beinhaltete folgende Direktionsbezirke der KPEV:
Verschiebungen im Bestand haben sich zwischen den Direktionen in späteren Jahren ergeben.
Technische Daten:
Die in den vorliegenden Sets enthaltenen Wagen entsprechen der 1. und 2. Bauperiode und sind nach dem vorhandenen Farb- und Nummernplan gestaltet. Die Wagen haben Drehgestelle mit einem Radstand von 2,00 m, besitzen offene Endbühnen und haben einen Abort in Wagenmitte Diese Wagenkonstruktion wurden nicht in die Normalien oder Musterzeichnungen der KPEV aufgenommen. Einsatzzeitraum: Epoche I
Lieferumfang:
Folgende Wagen der Gattung BC4i pr08/11, von der es bei der Staatsbahn 21 Wagen gab, sind in diesem Set enthalten, 3 Modelle/Rollmaterial
Nach der Installation sind die Wagen in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:
Fränkisches Gehöft Beschreibung:Beschreibung:
Das Modellset umfasst acht
Einzelmodelle als Immobilien und
einen Immobilienblock für die
Darstellung eines Mitteldeut ...
CAT-Zug im neuen Design Beschreibung: Der CAT-Zug
(City-Airport-Train) verbindet
Wien-Mitte mit dem Flughafen
Wien-Schwechat. Er besteht aus
einer Tauruslok 1116, 2 Zwischenw ...
DRG Personenzug-Gepäckwagen, Pwi pr84 - Set 2 Beschreibung:Im Königreich
Preußen waren die Eisenbahnen
vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen
nicht in Staatsbesitz, sondern
Eigentum privater ...